Winterlehrgang 2024
Auch in den letzten Wochen des Jahres waren wir noch sehr fleißig. Caro, Jaclyn und Atomica hatten ihren allerersten Bundeskaderlehrgang. Zusammen mit Karsten und Alice haben sie 3 Tage in Warendorf verbracht. Hier gab es viele abwechslungsreiche und besonders lehrreiche Einheiten. Es hat sehr viel Spaß gemacht und das Team konnten wieder ein ganzes Stück wachsen.
Nur kurze Zeit später haben wir noch am Landeskaderlehrgang Longieren in Edertal teilgenommen. Totti und Atomica zeigten sich vorbildlich und arbeiteten toll mit. Auch hier konnten wir nochmal einiges fürs Wintertraining mitnehmen.
Team Weihnachtsfeier
In den letzten Tagen hatten unsere Basissportgruppen tolle Team-Weihnachtsfeiern. Neben einem weihnachtlichen Pferdetraining gab es lustige Spiele, schöne Wichtelgeschenke und ein leckeres Buffet. Die Teams hatten jede Menge Spaß 🎄 🐴 🤸
Liebe Basissport-Trainer,
Jetzt sind die Kleinen dran💪 Wir laden euch und eure Teams herzlich ein zum Turnhallenlehrgang für Schritt-Gruppen.
Die Arbeit an der Basis ist besonders wichtig, um spätere Erfolge zu erzielen. Gemeinsam arbeiten wir an den wichtigsten Grundlagen und geben diesen einen spielerischen Charakter.
Liebe Trainer, liebe Richter, liebe Aktive,
Wir freuen uns sehr, dass Dr. Augusto Fernandez (Tierarzt aus Warendorf, u.a. Bundeskader) uns die folgende Fortbildung zugesagt hat.
Die Verfassungsprüfung ist der entscheidende Einstieg in den Wettkampf. Es gibt hier so viel zu beachten und zu managen.
Dr. Augusto Fernandez wird hierzu wichtige Momente besprechen, wertvolle Tipps geben und Details anhand von Videos zeigen.
Ihr könnt euch hierzu ab sofort anmelden.
Wir freuen uns auf einen guten Lehrgang.
Einzel-Doppel-Turnier in Langen
Zum Abschluss der Saison hatten einige Kids aus den Nachwuchsgruppen die Möglichkeit im Einzel- oder Doppelwettbewerb an den Start zu gehen. Für viele war es die erste Berührung mit einem Einzelstart. Das kostet ganz schön viel Mut! Im Vorfeld wurde sich zusätzlich zum normalen Training getroffen, um sich ganz individuell auf diesen Tag vorzubereiten. Alle haben großartige Leistungen gezeigt und sich ganz toll weiterentwickelt.
Teilgenommen haben:
Schritt-Doppel:
Lotta und Luisa (2.)
Nachwuchseinzel-A:
Annabelle (3.)
Paulina (4.)
Schritt-Einzel:
Marla (2.)
Enni (3.)
Emma (4.)
Mila (5.)
Alicia (6.)
Josefine (7.)
Mira (8.)
Sienna (9.)
Emma (10.)
Unterstützt wurden sie von den Trainern Jannika, Franzi, Tamara, Carina
Herzlichen Glückwunsch an alle!
(Movie-)Turnier in Butzbach und Molzbach
Zeitgleich zum 5-Ländervergleichswettkampf fand in Butzbach ein Turnier statt, an dem auch Moviewettbewerbe ausgeschrieben waren. Unser Team 2 ging hier im Wettbewerb der A-Gruppen an den Start. Beim Richterfeedback gab es sehr viel Lob für den Entwicklungsstand der Gruppe und die tolle Kür. Das Programm wurde mit einer Wertnote von 6,451 belohnt. Hierfür gab es eine goldene Schleife.
Danke an Carina, dass sie die Betreuung des Teams übernommen hat.
Nur 5 Tage später machte sich Team 2 erneut auf den Weg zum Turnier. Dieses Mal ging es nach Molzbach. Ein besonderes Turnier für die Mannschaft: Der erste Turnierstart auf dem Pferd Donkey Kong.
Im Pflichtwettbewerb der Klasse E schnupperten Pferd und Voltigierer die erste gemeinsame Turnierluft. Mit einem guten Gefühl kann es damit ins Wintertraining gehen, denn alle Beteiligten haben das wirklich toll gemacht.
Am Nachmittag lief das Team noch einmal in den Wettkampfzirkel. Dieses Mal zeigten sie ihr komplettes A-Programm auf dem Movie und wurden mit einem ganz knappen 2. Platz belohnt 🥈
5 Ländervergleichswettkampf
Am letzten Septemberwochenende machte sich unser Totti und sein Team 1 auf den Weg nach Kurtscheid, um dort für Hessen beim 5-Ländervergleichswettkampf an den Start zu gehen. Das Team startete das letzte Mal in der Leistungsklasse L. Nadine Sittig war auf Totti außerdem im M-Einzel nominiert.
Chef- Chauffeur Karsten brachte Totti in unserem neuen LKW sicher ans Ziel und wir hatten vor Ort genügend Zeit in Ruhe anzukommen. Totti bezog seine Box, in der er sich super wohl fühlte. Danke an das Team aus @voltisrvkurtscheid , dass Totti diese Box beziehen durfte!
Nach einer Nacht starteten wir dann in den Wettkampf. Die Trainerinnen @sputnik_in_wonderland und @jaclynlavorato bereiteten Totti und das Team auf den Punkt vor. Das Team turnte eine gute Pflicht und eine saubere Kür und konnte die Prüfung der L-Gruppen mit deutlichem Vorsprung gewinnen. Nadine turnte sich ganz knapp auf Platz 3 mit nur 0,05 Punkten Differenz zum ersten Platz.
In der Siegerehrung gab es noch die Ehrung der besten Pflicht als i-Tüpfelchen. Alle 3 Ehrungen gingen hier an unser Team. Super Mädels!
Und auch dieses Wochenende sind wir besonders stolz auf unseren speziellen Totti. Das erste Mal schaffte er es mit normalem, lauten Applaus in den Zirkel zu laufen und dabei ganz tapfer zu bleiben. In der Prüfung der L-Küren lief er sogar die beste Pferdenote. Wir sind sehr stolz auf ihn!
An dieser Stelle auch ein großes Danke an Tottis Reiterinnen Susanne und @saskia_lor , die ihn mit viel Feingefühl reiterlich fördern!
Mit diesem Turnier hat unser Team 1 eine grandiose Wettkampfsaison abgeschlossen. Es war ein tolles Jahr, mit vielen Highlights, emotionalen Momenten und ganz viel Teamgeist. Das letzte Turnier der Saison und auch das letzte Turnier in dieser Konstellation. Einen schöneren Saisonabschluss hätte es nicht geben können.
Bezirksmeisterschaft 2024
Team Schäferhof wird Bezirksmeister!
Voltigierturnier in Waldgirmes. Samstags reisten wir ganz entspannt mit Caro und DonkeyKong an, um einen Trainingsstart fürs Pferd zu absolvieren.
Sonntags waren wir dann mit der großen Schäferhofcrew vor Ort. Zusammen mit den Pferden Julischka, Flora und DonkeKong machte sich das 15-köpfige Trainerteam auf den Weg nach Waldgirmes, um dort mit 5 Teams an den Start zu gehen. An so einem Tag werden wir immer wieder daran erinnert, wie toll es ist, ein so großes Trainerteam zu haben! Ihr seid ein tolles, wertvolles Team!
Neben tollen regulären Platzierungen konnten wir uns auch in diesem Jahr wieder den 1. Platz der Bezirksmeisterschaft für unseren Verein gewinnen. Folgende Platzierungen gab es:
Bezirksmeisterschaft 2024:
🥇Team Schäferhof 4 mit Longenführerin Franziska Bloch, Helferin Lara Schmieder und dem Pferd Flora
🥉Team Schäferhof 6 mit Longenführerin Jaclyn Schäfer, Helferin Caroline Specht und dem Pferd Donkey Kong
Regulärer Turnierstart:
Schrittgruppen:
1.Platz: Team Schäferhof 4 mit Longenführerin Franziska Bloch, Helferin Lara Schmieder und dem Pferd Flora
3.Platz: Team Schäferhof 6 mit Longenführerin Jaclyn Schäfer, Helferin Caroline Specht und dem Pferd Donkey Kong
7.Platz: Team Schäferhof 5 mit Longenführerin Bianca Langefeld, Helferin Ronja Schuchmann und dem Pferd Julischka
Einsteigergruppen:
3.Platz: Team Schäferhof 3 mit Longenführerin Carina Kraft, Helferin Mia Weidenhaus und dem Pferd Flora
Mini-Schrittgruppen mit Teilnehmerehrung:
Team 7 mit Longenführerin Kathi Stenzel, Helferin Bianca Langefeld und Luisa Stenzel und dem Pferd Julischka
Deutsche Jugendmeisterschaft 2024 in Prussendorf
Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Prussendorf, Sachsen-Anhalt, war der Saisonhöhepunkt für unsere Einzelvoltigiererin Caro.
Mit unserer jungen Stute Atomica traten wir die Reise an und wir können sagen, dass wir sehr stolz auf dieses Pferd sind.
In ihrer ersten Saison lief sie drei zuverlässige Runden mit guten Noten.
Bei der ersten Wertungsprüfung, der Pflicht, schlichen sich beim Turnen kleine Fehler ein und so rangierten wir in dieser Prüfung auf dem eher etwas enttäuschenden 13. Rang. Aber Aufgeben war für uns keine Option und so starteten wir eine tolle Aufholjagd.
Im Technikprogramm am folgenden Tag zeigte Caro ein sehr souveränes Programm, das mit hohen Noten belohnt wurde.
Dafür wurden wir mit Rang fünf belohnt und konnten uns in der Gesamtwertung auf den sechsten Platz vorarbeiten.
Große Anspannung herrschte vor der abschließenden Kür. Das Programm lief bis auf kleine Fehlerchen gut und wurde mit dem siebten Platz in dieser Prüfung belohnt. Somit schafften wir es sowohl im zweiten, als auch im dritten Umlauf in die Siegerehrung! In der Gesamtwertung konnten wir dann die Deutsche Jugendmeisterschaft 2024 mit dem siebten Platz abschließen.
Ein großes Dankeschön geht an unser Drum-Herum-Team mit @schaefer_karsten , @sputnik_in_wonderland und Susanne, die uns vor Ort grandios unterstützt haben!
Und an das ganze Schäferhof-Team, das sich zu Hause um den ganzen Stall gekümmert hat.
Nun befinden sich Caro und Atomica erst einmal in einer wohlverdienten Pause, bevor es dann ins Wintertraining geht.
Hessische Meisterschaften 2024
Bei den Hessischen Voltigiermeisterschaften in Wetter standen unsere Einzelvoltigierer ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Caro und Janni holten die Gold- und die Silbermedaille im Wettbewerb der Einzelvoltigierer. Nadine, vom Voltigierverein in Darmstadt, startete ebenfalls mit unseren Pferden und holte sich den 4. Platz.
3 Turnierorte an 2 Wochenenden
Die vergangenen 2 Wochenenden waren wir viel unterwegs, konnten viele Erfahrungen mitnehmen und sind rundum zufrieden!
Tolle Voltigierer, gute Pferde und stolze Trainer!
Hier die Starts und Erfolge im Einzelnen:
AirHorse-Turnier in Hösbach:
🥇Team 2: 1. Platz A-Gruppen
🥇Emma: 1. Platz Nachwuchs-Einzel
🥇Lotta+Luisa: 1. Platz Nachwuchs-Doppel
🥈Annabelle: 2. Platz Nachwuchs-Einzel
🥉Marla+Enni: 3. Platz Nachwuchs-Doppel
🥉Pauline+Leonie: 3. Platz Doppel
🥉Eltern-Team: 3. Platz GenerationenGruppen
Turnier in Großsachsen:
🥇Team 1: 1. Platz L-Pflicht-Wb
🥈Lotta: 2. Platz Schritt Einzel
🏅Luisa: 5. Platz Schritt Einzel
🏅Marla: 6. Platz Schritt Einzel
🏅Enni: 7. Platz Schritt Einzel
Trainingsturnier in Hungen:
Beim Trainingsturnier in Hungen haben wir mit den Pferden Totti, Atomica, Boris GT und Donkey einen Trainingsstart gemacht. Mit dabei waren die Teams 1 und 2, sowie die Einzelvoltigierer Caro, Janni und Nadine.
Jede Veranstaltung war sehr schön zu besuchen und wir hatten tolle Turniertage!
Wahnsinn!!!
Sieg Nr.2 !!!
Nach dem Sieg im CVI 1* gewinnt @claroo2102 zusammen mit @jacquy_licht und „Goldjunge“ auch noch die Prüfung CVI 2* in Saumur 2024 mit einer grandiosen Endnote von 8,037!
Liebe @claroo2102 , wir sind sehr stolz auf dich!
Liebe @jacquy_licht , vielen lieben Dank, dass du und dein Pferd dieses Wochenende für Caro möglich gemacht haben!
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team! Kommt gut wieder nach Hause!
Herzlichen Glückwunsch!
Caro gewinnt zusammen mit @jacquy_licht und „Goldjunge“ ihre erste internationale Prüfung in Saumur 2024!
Preis der Besten 2024
Vom 9.-12.5.2024 konnten Caro, Jaclyn und Atomica am Preis der Besten in Warendorf teilnehmen. Kurz zusammengefasst haben wir an dem Wochenende gelernt: „Wenn man nichts gewinnen kann, dann wenigstens Erfahrungen.“
Da Pearl verletzungsbedingt noch immer nicht turnierfit ist, haben wir uns entscheiden, dass Caro in diesem Jahr auf Atomica an den Start gehen wird.
Im Vorfeld waren wir bereits sehr stolz darauf, dass das Team sich für den Preis der Besten qualifizieren konnte.
Für Atomica ist es die erste Saison und die Reise nach Warendorf war die erste große Herausforderung. Rückblickend können wir sagen, dass sie diese wirklich gut gemeistert hat: Anreise, Einstallen, neue Hallen, Bannerwerbung, auswärts Reiten, Verfassungsprüfung und alles drum herum hat sie absolut ohne Schwierigkeiten geschafft. Erst beim ersten Einlaufen zum Pflichtstart hat man ihr die Aufregung dann doch angemerkt und Caro konnte ihre Pflichtleistung nicht zeigen. Aber bereits während des ersten Starts konnte Atomica an Sicherheit gewinnen, die sie dann im zweiten und dritten Umlauf auch wieder zeigte.
Caro konnte den Wettkampf mit dem 7. Platz abschließen. Mit dem Ergebnis sind wir noch unter unseren Möglichkeiten geblieben, aber wir haben viel über das Management von Atomica gelernt und wir sind uns sicher, dass unsere junge Stute mit jedem Start bald mehr Routine entwickeln wird und wir als Team noch besser zusammenwachsen werden.
Nominierungen Preis der Besten 2024
In den vergangenen 2 Wochen sind Caroline Specht mit ihrer Longenführerin Jaclyn Schäfer und dem Pferd Atomica bei der hessischen Vorsichtung in Hungen und der Regionalsichtung in Herxheim an den Start gegangen. Gestern gab es dann die freudige Nachricht: Das Dreierteam wurde zum Preis der Besten in Warendorf nominiert. Von 10.-12.05.2024 messen sich beim „Preis der Besten“ die Nachwuchstalente in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren in Warendorf auf dem Gelände des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei.
Wir gratulieren ganz herzlich zur Nominierung und wünschen dem Team ein tolles Wochenende im Mai.
Erstes Turnier 2024
Am vergangenen Wochenende waren alle Teams, Einzel- und Doppelvoltigierer auf dem Holzpferdeturnier bei den @greifensteinervoltis. Liebe Greifensteiner, danke für eure tolle Organisation und eure umfangreiche Ausschreibung, die uns auch dieses Jahr wieder so viele Starts möglich gemacht hat.
Mit 8 Teams, 3 Einzelvoltigierern und 4 Doppelpaaren waren wir sehr stark vertreten. So verbrachten wir auch den ganzen Tag vor Ort und hatten jede Menge zu tun. Zum Glück sind wir ein so großes Trainerteam, dass alles super organisiert werden konnte und alles reibungslos geklappt hat. Wir sind super stolz auf alle Teams, Einzel, Doppel und die dazugehörigen Trainer und freuen uns sehr über die ganzen Erfolge an diesem Wochenende:
Team 1, L- Gruppe ..………….. 1. Platz
Team 2, A-Gruppe ..…………. 2. Platz
Team 3, Nachwuchs ..………. 4. Platz
Team 4, Schritt. ..………….. 2. Platz
Team 5, Schritt. ..………….. 3. Platz
Team 6, Schritt. ..………….. 1. Platz
Team 7, MiniSchritt..………….. TN-Ehrung
Erwachsenen-Team ………..… 1. Platz
Annabelle, NW-Einzel ……… 3. Platz
Paulina, NW-Einzel ………….. 5. Platz
Luisa/Lotta, NW- Doppel …… 2. Platz
Tamara/Charlotte, J-Doppel.. 5. Platz
Emma, Schritt-Einzel ………… TN-Ehrung
Marla/Enni, Mini-Doppel…….. TN-Ehrung
Hanna/Lilly, Mini-Doppel……. TN-Ehrung